K. basics

Die Mission des bureau K. ist es, Unternehmen, Behörden, Organisationen und Einzelpersonen bei der Bewältigung komplexer Aufgabenstellungen bedarfs- und erfolgsorientiert zu beraten und zu unterstützen. Die Beratung und Unterstützung durch das bureau K. erfolgt mittels konsequenter und systematischer Anwendung der bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen und in Krisenlagen bewährten «generalstäblichen» Führungs-, Planungs- und Managementlehre.

Der Denkansatz und das Handeln des bureau K. ist dabei systematisch, umfassend und vernetzt.

Die Analysen des bureau K. sind vollständig, die daraus abgeleiteten Erkenntnisse und Konsequenzen kohärent und konzis.

Die Lösungen des bureau K. sind zweckmässig und liegen zeitgerecht vor. Sie sind machbar, das heisst mit den vorhandenen Ressourcen in der vorgegebenen Zeit umsetzbar, nachhaltig und sozialverträglich.

Das bureau K. erbringt seine Unterstützungs- und Beratungsleistungen jederzeit effizient und effektiv.

Das bureau K. versteht sich als jederzeit abrufbare operative Reserve von Unternehmen, Organisationen und Behörden.

Das bureau K. versteht sich mithin als ein Partner des Vertrauens, der seinen Klienten zur Bewältigung von  besonderen und ausserordentlichen Lagen  und zur Planung und Realisierung von Sondervorhaben entlang deren gesamtem Lebenszyklus immer wieder zur Verfügung steht. Daraus ergeben sich für das bureau K. folgende generischen Aktionsfelder (nicht abschliessende Aufzählung) in deren Rahmen das bureau K. seine Dienstleistungen erbringt :

 

So vielfältig die sich einem Unternehmen, einer Organisation oder einer Behörde stellenden Herausforderungen auch sein mögen, so erfordert doch deren Bewältigung in den allermeisten Fällen einen ganzheitlichen, interdisziplinären und vernetzten Ansatz entlang den folgenden Handlungsgrundgebieten (Domains):

 

Das bureau K. trägt diesem Umstand in besonderem Masse Rechnung, indem es organisch auf allen aufgeführten Handlungsgrundgebieten untereinander vernetzte Expertise und Wirkungskapazitäten in sich vereinigt. 

Sowohl die zielführende Bewältigung von besonderen und ausserordentlichen Lagen, als auch die erfolgreiche Realisierung von Projekten und Sondervorhaben erfordert vernetzte Analyse-, Beratungs, Planungs- und Umsetzungskapazitäten auf allen generischen Handlungsgrundgebieten (Domains).

Das bureau K., als netzwerkartig aufgebauter, interdisziplinärer organischer Kompetenz- und Wirkungsverbund, stellt solche seinen Klienten ab dem ersten Kontakt aus einer Hand (als Generalunternehmer) zur Verfügung und ermöglicht so von Anbeginn weg an einen ganzheitlichen, nachhaltigen Lösungsansatz:

Soll interdisziplinäres, ganzheitliches Vorgehen unterschiedlicher, untereinander vernetzter Akteure zum Ziel führen, so bedarf es eines einheitlichen, einfachen und für die verschiedensten Herausforderungen und Aufgaben sachdienlichen Vorgehensprozesses:

Das bureau K. orientiert sich deshalb in seinem Vorgehen am seit Menschengedenken bewährten«generalstäblichen»  Analyse-, Planungs- und Führungsprozess und setzt diesen in der Erbringung seinerDienstleistungen -  der Lage und der Aufgabe immer angepasst - konsequent  und systematisch um.

In seiner Grundkonfiguration ist das bureau K. als klassische Stab-Linien-Organisation aufgestellt. Diese setzt sich aus dem Verwaltungsrat, der Geschäftsleitung, den Equity Partnern (K. team) als Chefs der Handlungsgrundgebiete (K. domains) sowie den assoziierten Partnern (K. associated partners) und dem Pool von assoziierten Experten (K. experts) als Stabs- und Umsetzungsorgane zusammen:

In der Diensteistungserbringung ist das bureau K. als aufgabenorientierte Linien-Matrix-Organisation aufgestellt. Dabei wird ein zu jedem Zeitpunkt optimales Verhältnis zwischen Wirkung und Kosten angestrebt.  Deshalb gelangt in der Regel zu Beginn eines Einsatzes zunächst nur ein Kernteam bestehend aus dem CEO, dem CAO und dem CFO zum Einsatz. Dieses alloziert hernach - auf Grund seiner Erkenntnisse aus der Problemerfassung - für die Folgephasen einen optimalen, massgeschneiderten Kräftemix aus Equity Partnern, assoziierten Partnern, assoziierten Experten und ggfs. externer, branchenspezifischer Expertise (K. co-operating partners).

"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.“ 
Hermann Hesse, 1877-1962

Wir sind für Sie da. Nicht Sie für uns. Wir sind ganz Ohr und bei Ihnen. Mit Verstand und allen Sinnen.

Ihre Herausforderung ist unsere Herausforderung. Ihr Erfolg ist unsere Verpflichtung, ihre Zufriedenheit unser Ziel.

Ihr Erfolg ist Ihr Erfolg! Wir tragen gerne dazu bei.

Wir denken das Unmögliche. «Thinking out of the box» ist dabei unser methodischer Grundansatz.

Unser Wort gilt und hat Bestand. Wenn wir «A» sagen, meinen wir auch «A». Und handeln danach.

Wir orientieren uns am Grundsatz: «Lieber brauchbar zur Zeit, als perfekt zu spät.» Die Mach- und Umsetzbarkeit ist die «Benchmark» all unseres Tuns.